(vegane) Ernährungsberatung


Ungesunde Ernährung und ihre Folgen

Durch die zunehmende Ausbreitung der sogenannten Zivilisationskrankheiten erkennen immer mehr Menschen die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung. Dass hochverarbeitete und zuvor mit Giften wie Glyphosat behandelte „Lebens"-Mittel nicht gut für unsere Gesundheit sind, erkennen die meisten Menschen sehr schnell. Doch was bedeutet denn nun gesunde Ernährung wirklich?

ungesunde Ernährung führt zu Zivilisationskrankheiten

Die Suche nach der richtigen Ernährung

Befasst man sich mit diesem Thema einmal intensiver, so stellt man fest, dass es mittlerweile einen wahren Dschungel verschiedenster Ernährungsformen und -Trends gibt: Atkins-Diät, Blutgruppendiät, high carb – low fat, low carb – high fat, Glyx-Diät, Paleo, Pegan, Omnivore Ernährung, Vegetarismus, Ovo-lakto Vegetarismus, Lakto-Vegetarismus, Veganismus, Fruganismus, Flexetarier, Pescetarier, Rohkost, Clean Eating, Instinkto, Ketogene Ernährung, Kalorien zählen, Gluten-/Histamin-/ Fructose-/Laktosefreie Ernährung, Makrobiotik, Trennkost, Ayurvedische Ernährung, Ernährung nach den 5 Elementen, Anthroposophische Ernährung, Vollwertkost, Basenfasten, Intermittierendes Fasten,...

 

Gefühlt wird nahezu jede Woche DIE richtige Art sich zu ernähren entdeckt und verbreitet! Doch alleine die Tatsache, dass immer wieder neue Konzepte erscheinen, zeigt schon, dass zum einen vielleicht die „richtige“ Ernährung noch nicht mit dabei war oder zum anderen es nicht DIE eine Ernährungsweise gibt, welche für alle Menschen unabhängig von Alter, saisonaler und regionaler Verfügbarkeit von Lebensmitteln, geographischen und thermischen Einflüssen, ethnischer Herkunft, Gesundheits-zustand, besonderer Einflüsse (wie Schwangerschaft, Profisportler,...), Unverträglichkeiten, energetischen Bedürfnissen usw. zu jeder Zeit die perfekte Nahrung darstellt.

Durchblick im Ernährungsdschungel

Ernährung ist individuell und verändert sich stetig

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass die Ernährungsweise von vielen Faktoren abhängt und immer individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden darf. Meiner Ansicht nach gibt es natürlich gewisse Grundregeln, z.B. ist ein hoher Anteil an frischen Lebensmitteln generell sehr gesundheitsförderlich, wohingegen hochverarbeitete Lebensmittel nach Möglichkeit vermieden werden sollten.

 

Doch letztendlich ist es eben auch sehr wichtig die Ernährung immer individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen und diese dürfen sich auch über die Zeit verändern. Der erste Schritt ist schon geschafft, wenn man sich darüber bewusst wird, dass die immer noch weitverbreitete Zivilisationskost ein wesentlicher Grund für die nahezu epidemische Ausbreitung verschiedener Krankheiten ist, ganz zu schweigen von den enormen ethischen und ökologischen Auswirkungen, die damit einhergehen. Wenn du hier auf meiner Seite gelandet bist, hast du diesen wichtigen Schritt also bereits geschafft. Herzlichen Glückwunsch! :-)

Ernährung für dich

Ernährung ist individuell

Meine Ausbildung befähigt mich, dich genau da abzuholen, wo du gerade stehst und dann können wir gemeinsam unter die Lupe nehmen, was du gerne verändern möchtest! Auch ich habe mal Fleisch gegessen und Berge von Käse verdrückt und esse auch jetzt nicht immer zu 100% vegan. Rohmilchbutter halte ich beispielsweise für ein sehr gesundes Lebensmittel.

Ich bin nicht dogmatisch und glaube, dass es besser ist, sich vielleicht manchmal etwas zu gönnen, worauf man wirklich Lust hat, als gar nicht erst anzufangen etwas zu verändern.

gesunde Alternativen zu Süßigkeiten

Falls du nun durch deine eigenen Recherchen zum Thema Ernährung etwas verwirrt und unsicher bist, was denn nun wirklich gesund ist, begleite ich dich gerne auf der Reise durch diesen Dschungel. Ich habe mich bereits vor 10 Jahren auf den Weg gemacht und befasse mich seitdem leidenschaftlich mit dieser Thematik, weswegen ich mich zum Ernährungsberater mit den Schwerpunkten "roh und vegan" habe ausbilden lassen.

Doch keine Angst, dass bedeutet nicht, dass du jetzt nur noch Karotten knabbern und Salate essen darfst. Wie schon gesagt, ist für mich Ernährung individuell und wir schauen gemeinsam, was du gerade brauchst, was deine Bedürfnisse sind, was gut für dich umsetzbar ist und was dir schmeckt! Denn nur wenn all diese Kriterien erfüllt sind, ist die Chance auf eine langfristige und erfolgreiche Umsetzung neuer Essgewohnheiten gegeben.

gesunde Salatbowl

Für mich ist Ernährung sowieso ein sich stets verändernder Prozess: Je mehr gesunde Nahrung ich zu mir nehme, umso mehr befreit sich der Körper von Altlasten, merkt wie gut ihm diese neue Kost tut und verlangt automatisch immer mehr danach. Du wirst auf einmal nicht mehr nur Schokolade wollen, sondern vielleicht stattdessen lieber zu einem Stück Obst greifen.

Der Weg zu einem gesunden, kraftvollen Körper ist ein Prozess, doch jeder muss selbst die Schritte dafür gehen!

Wann gehst du den ersten Schritt?

 

Sei mutig und lauf einfach los! Wer stehen bleibt, kann keinen Fortschritt erzielen.

 

Ich begleite dich dabei gerne.